Boxclub Olympia 05 e.V.

Sport und Freizeit
Dreherei
1. Etage
Ein traditionsreicher Boxclub in Leipzig, der von Montag bis Freitag intensives Training für alle Altersgruppen anbietet.
Der Boxclub Olympia Leipzig 05 e.V. ist ein Sportverein, gegründet im Jahr 2005, der sich vorwiegend über das Trainieren von Sportler/innen für das leistungsorientierte Olympische Boxen definiert. Die stetig gewachsene Mitgliederzahl seit der Übernahme der Trainingsorganisation und des Vereinsvorsitzes durch Kai Schulz (DBV Lizenztrainer) seit 2011, mit 25 Mitgliedern, ist im Januar 2018 bei ca. 70 Mitgliedern. Davon sind 14 Kinder und Jugendliche (Jungen und Mädchen), ca. 12 Wettkampfsportler/innen und ein großer Teil Freizeitsportler/innen. Trainer Tassilo Grubert, zertifiziert beim Landessportbund, ist im Berufsleben als Sozialpädagoge aktiv und bringt seine Kompetenzen auch im Verein ein, Gennadi Karonov ist ebenfalls DBV- Lizenztrainer und spricht zusätzlich russisch. Der Verein ist Mitglied im Landessportbund Sachsen und wird im Rahmen des Projekts „Integration durch Sport“ gefördert Der Verein hat seine Trainingsstätte in der Künstlerkolonie im Westwerk Leipzig, in einer ausgebauten historischen Produktionshalle auf ca. 250 Quadratmetern Fläche und hat derzeit 9 Trainingszeiten/Woche für verschiedene Trainingsgruppen im Boxsport. In der Wettkampfvorbereitung kommen wöchentlich noch 2–3 Extratrainingseinheiten hinzu. Die einfache Mitgliedschaft der Sportler/innen ist gebunden an die Bereitschaft, im Sinne des Vereins Wettkampfsport orientiert zu trainieren und an Wettkämpfen im olympischen Boxen teilzunehmen. Sportler/innen die aus Altersgründen oder wegen anderer Kriterien vom Wettkampfbetrieb im olympischen Boxen ausgeschlossen sind, trainieren derzeit gemeinsam in einer großen Gruppe mit den Wettkampfsportler/innen. Da der Platz auf der Trainingsstätte und die Betreuungskapazitäten der Trainer begrenzt sind und der Fokus im Training auf die Wettkampfsportler/innen ausgerichtet sein soll, gilt: Wer entweder selbst entscheidet, kein/e Wettkämpfer/in zu werden, oder aufgrund der Statuten des DBV vom Wettkampfbetrieb ausgeschlossen ist, erhält automatisch den Status Fitnessboxer/in und wird als Mitglied der Gruppe Fitnessboxen trainieren. Er/sie erhält die Möglichkeit sich soweit im Leistungsniveau heran zu arbeiten, das ein Trainieren mit den Wettkampfsportlern vor allem in der Partnerarbeit/im bedingtem Sparring sinnvoll ist. Nach mehrmonatigem Training wird es ein „Vorboxen“ im Verein geben, bei dem der Vorstand und die Trainer über die Anerkennung als „Freizeitboxsportler/in mit besonderen Fähigkeiten“ entscheiden werden. Wer sich sportlich ernsthaft engagiert und strukturiert trainiert, kann dadurch einen großen Beitrag leisten, die Wettkampfsportler/innen des Vereins z.B. im Sparring zu unterstützen.

Fitnessboxer/innen und Freizeitsportler/innen, die Fitness orientiert trainieren möchten, sind herzlich willkommen im Verein, können jedoch nicht die gleiche Zeit und Aufmerksamkeit wie Wettkampfsportler bekommen, da persönliche Ressourcen und die Zeit der Trainer begrenzt sind. Wettkämpfer/innen müssen optimal trainiert in den Ring steigen, da hier viel stärkere Kräfte im Kampf zum Wirken kommen, nur optimales Training das Gesundbleiben beim Wettkampfsport sichert und der Verein in den Wettkämpfen siegreich sein möchte. Es soll sichergestellt werden, dass mit Motivation und Trainingsfleiß besonders engagierte Freizeit- Sportler/innen belohnt werden, im Beitrag den Leistungssportler/innen gleichgestellt werden, die durch ihr sportliches Vermögen die Wettkampfsportler als Sparringpartner unterstützen, so dass die Trainingsgruppe Wettkampfsportler/innen maximal leistungsorientiert trainieren kann. Nicht mehr aktive Wettkampf- Sportler/innen, die schon einen Startausweis des DBV hatten und Wettkämpfe absolviert haben, können nach Überprüfung des sportlichen Vermögens auch gleich in der Wettkampftrainings-Gruppe trainieren.

Montag 17 bis 18.15 Uhr Boxtraining Kinder Jugend 8-14 Jahre 18.15 bis 20.00 Boxtraining Wettkampfsportler/innen gemischt Dienstag 16.30 bis 18.00 Uhr Boxtraining Wettkampfsportler/innen gemischt 18 bis 19.30 Thaiboxen Mittwoch 17 bis 18.15 Uhr Boxtraining Kinder Jugend 8-14 Jahre 18.15 bis 20.00 Boxtraining Wettkampfsportler/innen gemischt Donnerstag 16.30 bis 18.00 Uhr Boxtraining Wettkampfsportler/innen gemischt 18 bis 19.30 Thaiboxen Freitag 18 bis 20 Uhr offenes Sparring bedingtes Sparring und Wettkampfsparring Samstag auf Voranmeldung 10 bis 14 Uhr individuelles Trainieren Sonntag auf Voranmeldung 10 bis 14 Uhr individuelles Trainieren +++ offene Trainingsstätte 15 bis 19 Uhr TT, individ. Trainieren…
Kontakt:

Häuser- und Mieterübersicht

Atelier, Galerie
Atelierhaus
EG
Architektur, Grafikdesign und Medien
Atelierhaus
3. Etage
Eventdienstleistung
Atelierhaus
3. Etage
Atelier
Atelierhaus
Fotografie
Atelierhaus
Weiter-/Fortbildung
Atelierhaus
EG, 3. Etage
Handwerk
Atelierhaus
1. Etage
Schneiderei
Dreherei
EG
Sportverband
Dreherei
EG
Sport und Freizeit
Dreherei
1. Etage
Eventdienstleistung
Eisengiesserei
EG
Gastro
Garage
EG
Sportverband, Verein
Garage
EG
Dienstleistungsunternehmen
Grüne Villa
2. Etage
Verwaltung
Grüne Villa
2. Etage
Architektur
Grüne Villa
1. Etage
Grüne Villa
EG
Kunsthandwerk
Grüne Villa
EG
Einzelhandel
Konsum
EG
Atelier
Kontorhaus
3. Etage
Einzelhandel
Kontorhaus
EG
Kunst und Fotografie
Kontorhaus
4. Etage
Grafikdesign und Medien
1. Etage
Kontorhaus
3. Etage
Fotografie
Kontorhaus
1. Etage
Kunsthandwerk, Dienstleistungsunternehmen
Kontorhaus
EG
Atelier
Kontorhaus
3. Etage
Galerie
Kunsthaus
EG, 1. Etage
Galerie
Kunsthaus, Pferdestall
1. Etage, 2. Etage
Kunsthandwerk
Grosse Halle
Gastro
Grosse Halle
EG
Gastro
Grosse Halle
EG
Kunsthandwerk
Pferdestall
2. Etage
Gastro
Pferdestall
2. Etage
Dienstleistungsunternehmen
Pferdestall
1. Etage
Galerie
Kunsthaus, Pferdestall
1. Etage, 2. Etage
Sport und Freizeit
Pferdestall
1. Etage
Gastro
Pferdestall
1. Etage
Einzelhandel
Pferdestall
EG
Einzelhandel, Dienstleistungsunternehmen
Pferdestall
Gastro
Pferdestall
EG
Einzelhandel, Dienstleistungsunternehmen
Pferdestall
EG
Pferdestall
1. Etage
Fotografie
Schmiede
1. Etage
Kunsthandwerk
Schmiede
EG
Sportverband
Schweisserei
EG
Sport und Freizeit
Schweisserei
1. Etage
Sidekick

Sidekick Leipzig e.v.

Sportverband
Schweisserei
EG
Putzmann

Nick Putzmann Fotografie

Fotografie
Schmiede
1. Etage
schuetz_weiss-1

Schütz - Schmied & Bildhauer

Kunsthandwerk
Schmiede
EG
SKM-Galerie

SKM -Galerie

Galerie
Kunsthaus
EG, 1. Etage
Bildschirmfoto 2025-06-23 um 14.56.19

elisa.roewer

Kunsthandwerk
Pferdestall
2. Etage
mensa_02

Mensa :: Bar & Billard

Gastro
Pferdestall
2. Etage
kookaa

atelier kookaa

Dienstleistungsunternehmen
Pferdestall
1. Etage
akanthus

arkanthus / galerie / im westwerk

Galerie
Kunsthaus, Pferdestall
1. Etage, 2. Etage
barreWEST

Studio Barre West

Sport und Freizeit
Pferdestall
1. Etage
Bildschirmfoto 2025-05-14 um 15.04.56
Gastro
Pferdestall
1. Etage

Hochweber

Atelier
Kontorhaus
3. Etage